Zum Inhalt springen

Warenkorb

Dein Warenkorb ist leer

Waschanleitung

Vorsichtig waschen

Nachhaltiger Kleidungskonsum kann vielerorts beginnen und muss nicht nur beim Bekleidungshersteller sein; es kann auch zu hause sein.
Jeden Tag stehen Sie vor einer entscheidenden Frage: Sollen Sie Ihre Kleidung in die Wäsche werfen oder wieder im Kleiderschrank aufhängen?

Sie sollen möglichst lange Freude an Ihrer Kleidung von LauRie haben. Deshalb empfehlen wir, Ihre Kleidung nur bei Bedarf zu waschen und nicht unbedingt nach jedem Gebrauch.

Fünf einfache Wäschetipps

  • Waschen Sie Kleidung so selten wie möglich. Wenn es nicht verschmutzt ist, lüften Sie es stattdessen aus.
  • Sparen Sie Energie, indem Sie die Waschmaschine bei jedem Waschgang auffüllen.
  • Bei niedriger Temperatur waschen. Die in Ihrer Waschanleitung angegebene Temperatur ist die höchstmögliche Waschtemperatur.
  • Reduzieren Sie die Waschmittelmenge und befolgen Sie die Anweisungen auf Ihrem Waschmitteletikett.
  • Vermeiden Sie das Trocknen im Trockner und versuchen Sie, die Kleidung so weit wie möglich an der Luft zu trocknen.

Die Zahl im Waschbottich gibt an, bei wie viel Grad Sie Ihre Wäsche waschen können. Normalerweise geht es von 30-40 Grad.

Eine Linie unter der Waschwanne bedeutet, dass die Textilien in einem Schonprogramm gewaschen werden sollten, das weniger Wasser verbraucht. Füllen Sie die Maschine nicht zu viel (max. 2 kg Kleidung) und weniger Zentrifugation.

Zwei Linien unter der Waschwanne bedeuten, dass die Textilien in einem extra schonenden Programm gewaschen werden müssen, zum Beispiel einem Wollprogramm.

Die Kleidung darf nur von Hand gewaschen werden. Die Temperatur muss ungefähr 30 Grad betragen.

Die Kleidung hält Maschinenwäsche nicht stand.

Die Kleidung hält kein Bleichmittel aus.

Die Kleidung kann im Trockner getrocknet werden.

Die Kleidung kann bei niedriger Temperatur im Trockner getrocknet werden.

Die Kleidung hält dem Trocknen im Trockner nicht stand.

Die Kleidung muss zum Trocknen hängen.

Die Kleidung muss im Schatten zum Trocknen aufgehängt werden.

Die Kleidung muss flach im Schatten trocknen.

Der Punkt auf dem Bügeleisen zeigt an, wie heiß das Bügeleisen werden kann. Ein Punkt bedeutet, dass das Bügeleisen 110 Grad nicht überschreiten darf, während zwei Punkte das Bügeleisen 150 Grad erreichen lassen. Drei Punkte lassen das Bügeleisen 200 Grad erreichen.

Ein durchgestrichenes Bügeleisen bedeutet, dass die Textilien einem Bügeln nicht standhalten.

Die Kleidung hält einer chemischen Reinigung stand. Die Kleidung hält einer milden chemischen Reinigung stand.

Die Kleidung hält einer chemischen Reinigung nicht stand.