WEARABLE WELL•BEING
LAURIE STEHTFÜR WOHLFÜHLEN
LAURIE
steht für Wohlfühlen. Unsere Mission ist es, durch unsere Bekleidung Frauen das ultimative Wohlfühlerlebnis zu bringen. Äußerlich, wenn Sie hochwertige Materialien gegen Ihre Haut spüren. Innerlich, wenn Sie eine stilvolle und selbstbewusste Frau im Spiegel sehen. Und vergessen Sie nicht den Komfort der idealen Passform.
Wir nennen dies „Tragbares Wohlfühlen“ (auf Englisch: Wearable Well·being).

ZEITLOSESTYLES, DIE SIE BEHALTEN WOLLEN
Seit 1987 fertigen wir Bekleidung für Frauen aller Altersgruppen, und seit Anbeginn feiern wir die Vielfalt durch eine große Auswahl an Passformen und Größen. Vielfalt stellt immer noch den Eckstein unserer Designphilosophie dar, denn die vielen schönen Formen und Größen des weiblichen Körpers müssen angenommen und gebührend gefeiert werden.
Unsere Signatur ist zeitlos und unmissverständlich skandinavisch. Schließlich sind unsere Styles so einfach, dass sie keiner bestimmten Zeit angehören. Das Ziel ist es, langlebige Bekleidung zu kreieren, die Sie entweder behalten oder weitergeben wollen.
SORGFÄLTIGGEMACHTE BEKLEIDUNG
Bei LAURIE kreieren wir nur Bekleidung, für die wir jederzeit einstehen können. Von der ersten Skizze über die letzte Naht bis zum künftigen Umlauf berücksichtigen wir immer Umwelt und Menschen. Wir müssen für den Ursprung unserer verwendeten Materialien einstehen können – und das auch für die Nähereien in Europa, in denen die professionellen Näher-Teams unsere Designs ins Leben rufen. UnverkäuflicheÜberschussproduktion sollte nicht in einer Verbrennungsanlage verbrannt, sondern anderweitig genutzt werden. Vor einigen Jahren wurde es modern über ’nachhaltige Mode’ zu sprechen. Allerdings
ist die Herstellung neuer Bekleidung nicht nachhaltig. Dies erfordert enorme natürliche Ressourcen; deshalb müssen wir rücksichtsvoll sein und sorgfältig
ausgesuchte Materialien bei der Fertigung neuer Bekleidung verwenden. Wir wollen nur ehrliche und rücksichtsvolle Produkte fertigen, die schmeichelnd und
bequem zugleich sind.

OEKO-TEX® IHREM KÖRPER ZULEIBE
Sicher denken Sie im Alltag nicht darüber nach, aber
die Haut ist das größte Organ des menschlichen Körpers. Bei LAURIE sind wir der Überzeugung, dass Ihre Haut sanfte Aufmerksamkeit verdient. Aus diesem Grund sind wir stolz darauf, dass wir 2016 als die erste weibliche Marke in Skandinavien nach OEKO-TEX® zertifiziert wurden. OEKO-TEX® ist das weltweit führende Label für Textilien und textilähnliche Produkte und Ihre Garantie, dass die Produkte auf mehr als 300 gesundheits- und umweltschädliche Substanzen getestet wurden. Viele von uns wählen Körperlotionen und -öle für unsere Haut sorgfältig aus, weil sie tief in den Körper eindringen. Das
gleiche ist der Fall, wenn schadstoffbelastete Textilien auf der Haut getragen werden. Deshalb sind wir der Überzeugung, dass sowohl Materialien als vorgefertigte Kleidung mit der gleichen Sorgfalt wie bei Lotionen und Ölen ausgewählt werden sollten.

MIT DEM NORDIC SWAN ECOLABEL GEKENNZEICHNET - DERUMWELT ZULEIBE
Unsere Bekleidung muss nicht nur Ihre Haut, sondern auch die Natur und die Umwelt atmen lassen. Es macht keinen Sinn, bequeme Bekleidung zu fertigen, wenn dies zu Lasten der Umwelt geht. Deshalb haben wir uns in den 2010er Jahren entschieden, auf das Nordic Swan Ecolabel (den Schwan) für mehrere unserer Hosen zu setzen. Das Nordic Swan Ecolabel ist eine der strengsten Umweltzertifizierungen weltweit, weil es alle relevanten Umweltparameter des Produktlebenszyklus berücksichtigt. Aus diesem Grund ist das Nordic Swan Ecolabel eines der am schwierigsten zu erreichenden Ecolabels. Denn das Nordic Swan Ecolabel ist eine ganzheitliche Zertifizierung und verfolgt die ganze Reise des Produkts – vom Rohstoff über Herstellung und Nutzung bis zu Recycling, Rückführung und Abfall. Ferner ist eine Vielfalt von Haushaltsartikeln usw. mit dem Nordic Swan Ecolabel gekennzeichnet, und die meisten von uns sind daher mit dem Label vertraut. Bei LAURIE glauben wir an eine einfache Auswahl. Obwohl das Nordic Swan Ecolabel schwierig zu erreichen ist, ist es für die Verbraucher einfach zu entdecken. 2018 konnten wir mit Stolz unsere erste Hose mit dem Nordic Swan Ecolabel versehen; und weitere sind inzwischen gefolgt.
WARUM ZERTIFIZERUNGEN WICHTIG SIND?
Es ist ein Dschungel unter Labels und Aussagen zu navigieren, die klimafreundliche Absichten erklären. Transparenz gibt es oft nicht, was verwirrte Verbraucher zur Folge hat.
Bei LAURIE glauben wir an volle Transparenz, und wir sind verpflichtet, unseren Kunden hochwertige Produkte anzubieten, und sie jederzeit über unsere Materialauswahl und unsere Wertschöpfungskette auf dem Laufenden zu halten. Deshalb wird unser Verhalten durch
Zertifizierungen wie OEKO-TEX®, das Nordic Swan Ecolabel (den Schwan) und das EU Ecolabel (die Blume) dokumentiert. Die Anforderungen zur Erlangung dieser Zertifizierungen werden immer höher, teils wegen des kritischen Zustandes des Klimas, teils wegen der Entwicklung innerhalb der Technologie und Textilien. Als eine natürliche Folge sind wir einer jährlichen Erneuerung der Zertifizierungen unterworfen.
Die Dokumentationsarbeit ist umfassend, und unabhängige Sachverständige können jederzeit Kontrollen über die gesamte Wertschöpfungskette hinweg ausführen. Diese Arbeit sieht man vielleicht nicht auf unseren Produkten, aber unsere Zertifizierungen dokumentieren, dass sie die strengen Anforderungen erfüllen. Im Grunde genommen geht es um Sicherheit – um
Ihre Sicherheit und die unserer Umwelt.
ES MUSS SICH RICHTIG ANFÜHLEN
Bei LAURIE basieren wir alle Aktivitäten auf dem Motto: Es muss sich richtig anfühlen. In Bezug auf unsere Materialauswahl, unsereProduktionseinrichtungen und unsere Geschäftspartner, in Bezug auf Designs und Spenden und in Bezug auf unsere flache Organisationsstruktur, in der wir der Urteilsfähigkeit anderer immer vertrauen.
Wir vertrauen einander, und wir vertrauen unseren Produkten. Als Unternehmen und Marke sind wir zur Förderung bewussten und verantwortungsvollen Konsums verpflichtet. Aus gleichem Grund arbeiten wir mit einem „triple bottom line“-Ansatz: People (Menschen), Planet und Profit. Wir konzentrieren uns nie auf die Menge verkaufter Produkte, sondern auf die Qualität unserer Produkte. Wir wollen unsere Kunden dazu ermutigen, weniger, aber besser zu kaufen.